umsäbeln

umsäbeln
umsäbelntr
\
1.jnumsäbeln=jnzuBodenwerfen(durchBeinstellenoderUmrennen).DerBetreffendefälltwievoneinemSäbelhiebgetroffen.1935ff;auchsportl
\
2.einenBaumumsäbeln=einenBaumfällen.Seitdem19.Jh.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • umsäbeln — ụm|sä|beln <sw. V.; hat (bes. Fußballjargon): einen gegnerischen Spieler grob u. unfair zu Fall bringen, indem man ihm mit dem Fuß die Beine wegzieht. * * * ụm|sä|beln <sw. V.; hat (bes. Fußball Jargon): einen gegnerischen Spieler grob u …   Universal-Lexikon

  • umsäbeln — ụm|sä|beln (umgangssprachlich für zu Fall bringen); er hat den Stürmer umgesäbelt …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”